1. Home
  2. Praxiskompass Status-Check Digitalisierung: Ergebnisüberblick

Praxiskompass Status-Check Digitalisierung: Ergebnisüberblick

Aggregierte Ergebnisse für alle Praxen

Wo steht Ihre Praxis im Vergleich mit anderen? Hier finden Sie zur Orientierung die Ergebnisse aus allen Status-Check-Fragebögen, die seit August 2019 auf der eHealth-Praxiskompass-Website ausgefüllt wurden.

Wichtig: Die Ergebnisse sind aufgrund der geringen Fallzahl noch nicht repräsentativ! Nach einer geschlossenen Beta startete unser Angebot mit einem Softlaunch am 1. November 2019 und befindet sich aktuell noch im Aufbau.

Wenn Sie den Status-Check Digitalisierung soeben für Ihre eigene Praxis gemacht haben, dann sind bei den Detail-Ergebnissen (II.) in Klammern Ihre eigenen Ergebnisse mit aufgeführt.

I. DIE DREI DIMENSIONEN IM ÜBERBLICK

Die folgenden vier Grafiken zeigen, wie weit die Digitalisierung in den teilnehmenden Praxen in den drei großen Bereichen sowie insgesamt fortgeschritten ist. Hierfür wurden die Praxen sechs Statusgruppen zugeordnet:

Gruppe 1 | 0 bis 19 % erreicht (in dieser Dimension)
Gruppe 2 | 20 bis 39 % erreicht
Gruppe 3 | 40 bis 59 % erreicht
Gruppe 4 | 60 bis 79 % erreicht
Gruppe 5 | 80 bis 99 % erreicht
Gruppe 6 | 100 % erreicht




II. DIE DREI DIMENSIONEN IM DETAIL

1. Praxismanagement intern

Praxis-Organisation

Dokumentation

Diagnostik und Behandlung

Datenschutz

Steuerung des digitalen Wandels

2. Praxis – Patienten

Online-Services für Patienten

Digitale Dokumente

Elektronische Gesundheitsakten (der Krankenkassen) 

Online-Sprechstunden (Telemedizin) 

Gesundheitsapps & Co.

3. Praxis – Ärzte, Kliniken & Co.

Telekonsile 

Elektronische Kommunikation mit Kollegen 

Elektronische Patientenakte (einrichtungsübergreifend)

Digitaler Austausch von Labor-/Befunddaten

Wissenschaftliche Daten und Studien 


Möchten den Status-Check Digitalisierung für Ihre Praxis machen?

Haben Sie 10 bis 15 min Zeit? Dann starten Sie jetzt hier …