Drei Bausteine unterstützen Sie beim digitalen Wandel in der Praxis:
1. Die Wissensdatenbank
Was bietet die Datenbank? Wie nutzen Sie sie am besten?
Die Wissensdatenbank des eHealth-Praxiskompass ist prall gefüllt mit Informationen rund um eHealth-Angebote für Ärzte und die Digitalisierung der Arztpraxis. Sie können Sie auf zwei Arten durchforsten: Sie geben einfach einen bestimmten Begriff oben in die Suchmaske ein oder Sie wandern über die inhaltlichen Kategorien zu einem Beitrag, der Sie interessiert. Die Gliederung in drei Dimensionen und 15 Themenfelder entspricht der des Status-Checks, so dass Sie sich hier leicht orientieren können.
Bitte beachten Sie: Die Wissensdatenbank befindet sich noch im Aufbau! Es kommen kontinuierlich neue Artikel hinzu.
2. Der Status-Check Digitalisierung
Was verbirgt sich hinter dem Status-Check? Wie schnell bekommen Sie die Ergebnisse?
Wenn Sie unseren Online-Fragebogen ausfüllen, erhalten Sie direkt im Anschluss eine Analyse dazu, wo Ihre Praxis im digitalen Wandel aktuell steht. Die Ergebnisse unterscheiden drei Dimensionen, die in 15 konkrete Themenfelder untergliedert sind.
Neben Ihren eigenen Ergebnissen werden Ihnen zum Vergleich auch die aggregierten Ergebnisse aller bisherigen Teilnehmer angezeigt.
3. eHealth-Praxiscoaching
Wann ist ein Coaching sinnvoll? Wie läuft es konkret ab?
Der Praxis-Checks liefert Ihnen Hinweise dazu, wo Sie ansetzen können, um die Digitalisierung in Ihrer Praxis weiter voranzutreiben und ggf. bestimmte eHealth-Angebote umzusetzen, die zu Ihrer Praxis passen. Sie können den digitalen Wandel allein gestalten und dabei selbstverständlich auch die Wissensdatenbank nutzen.
Auf Wunsch begleite ich Sie – allein oder mit Ihrem Team – als Praxiscoach auf diesem Weg. Ich unterstütze Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, Ihre Mitarbeiter mitzunehmen und den digitalen Wandel in Ihrer Praxis so umzusetzen, dass es zu Ihnen, Ihren Stärken und Überzeugungen als Ärztin oder Arzt passt. Mehr dazu erfahren Sie unter www.ehealth-praxiscoach.de.