1. Home
  2. Praxis - Patienten
  3. Gesundheitsapps & Co.
  4. Nia App: Die Neurodermitis-Helferin

Nia App: Die Neurodermitis-Helferin

Intelligente digitale Begleitung für Neurodermitis-Patienten und deren Angehörige

Zielgruppe:
Neurodermitis-Betroffene (chronisch Erkrankte) bzw. Eltern von an Neurodermitis erkrankten Kindern

Zentrale Funktionen

  • Unkompliziertes Aufzeichnen der Symptome zur Dokumentation des Gesundheitsverlaufs (täglicher, spielerischer Dialog, visuelles Aufzeichnen z.B. über „Schubalarm“ bei einem neuen Schub).
  • „Tipps & Tricks“ für Betroffene auf Basis des AGNES e.V. Curriculums.
  • Individuelle Empfehlungen dank KI-gestützter Auswertung der persönlichen Daten.
  • Erstellung eines personalisierten Reports durch die Nia-App, der zum nächsten Arztbesuch mitgenommen werden kann.
  • Expertenmeinung via ärztlichem Gutachten, Video- oder Telefonberatung.


Nutzen für Patienten

  • Sie lernen sich selbst bzw. das erkrankte Kind bei regelmäßiger Nutzung der Neurodermitis-App noch besser zu verstehen.
  • Sie erhalten regelmäßige Erinnerungen, werden auf Erfolge und positiven Fortschritt aufmerksam gemacht.
  • Sie bekommen motivierende, direkt umsetzbare und medizinisch validierte Empfehlungen.
  • Sie gehen gut vorbereitet ins Arztgespräch.

Nutzen für Ärzte

  • Bessere Datenlage dank kontinuierlicher Dokumentation von Symptomen durch die Patienten/Angehörigen direkt in der Neurodermitis-App, Übertragung in dermatologisch anerkannte Scores (z.B. PO-SCORAD)
  • Verbesserung des Informationsstands auf Seiten der Patienten (klinisch validierte Inhalte auf Basis des bewährten AGNES-Curriculums)

Weitere Informationen

Anbieter:
Nia Health GmbH, Berlin

Website:
https://www.nia-health.de

Download der App (kostenlos):
Google Play Store
App Store

Aktualisiert am 2. Februar 2020

War dieser Beitrag für Sie nützlich?

Ähnliche Beiträge

Möchten Sie diesen Beitrag kommentieren?